Liebster Blog Award von Melissa - Schmerzgrenze

Huhu,

hier bin ich schon wieder und werde mit diesem Beitrag nun endlich meinen zweiten Award würdig entgegennehmen.
 
Melissa vom Blog "Schmerzgrenze" vergab mir vor einigen Wochen den "Liebster 
Blog"-Award!



Hiermit möchte ich mich für die Blogawardvergabe bedanken, es freut mich sehr dass DU dabei an mich gedacht hattest: DANKESCHÖN ♥


Awardvergeber/in: Melissa vom Blog "Schmerzgrenze"
Blog des Awardvergebers:http://666missy.blogspot.de/
 


Die Fragen&Antworten

1. Welches Motto oder Zitat beschreibt dich und deine Lebenseinstellung am treffendsten?

"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren."(Berthold Brecht)

und

"Aus den Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas Schönes bauen."(Erich Kästner)

Diese Zitate sind wirklich wunderschön und passen zu mir.
Ich bin ein Stehauffrauchen und trage ein Kämpferherz am rechten Fleck.
In meinem Leben habe ich schon sehr viel gekämpft, oft verloren, aber niemals aufgegeben. 

2. Bist du ein Frühlings-, Sommer-, Herbst oder Wintermädchen bzw. welche Jahreszeit magst du am liebsten?
Ich mag alle Jahreszeiten sehr gerne, aber definitiv bin ich wohl ein Herbstmädchen.
Bunte Laubbäume, Indian Summer, Halloween und dann wirds immer dunkler&kälter - das liebe ich! 

3. Gibt es Menschen, die dich inspirieren oder vllt. sogar Vorbilder für dich sind?
Meine Eltern sind meine Vorbilder, besonders aber mein Vater.
Er hat so viel erlebt in seinem Leben, viel gekämpft und nie aufgegeben.
In den 70er Jahren kam er, als junger Mann von Jugoslawien, der Arbeit wegen ins vermögende Deutschland. Er war fleissig, arbeitete hart und unterstützte mit dem bisschen Geld, was er monatlich in die Heimat sendete, seine komplette Familie (sein Vater war jung gestorben und er war der Älteste von 6 Kindern).
Meine Tanten und Onkels haben ihm das nie vergessen und behandeln ihn auch heute noch wie einen Helden. Für mich ist er mein persönlicher Held und ich bin sehr stolz auf ihn! 

4. Wie lautet der Titel deines Lieblingsbuches?
"Schwaben-Wut" von Klaus Wanninger.
Ich liebe regionale Krimis/Provinzkrimis! 

5. Bist du in Sachen Mode experimentierfreudig oder hast du bereits einen Stil gefunden, dem du treu bist?
Experimentierfreudig bin ich, versuche mir aber treu zu bleiben indem ich meinen Stil dadurch nicht komplett ausblende.

6. Du bist einen Tag unsichtbar - was stellst du an?
Ohjeeeee, das wollt ihr alle bestimmt gar nicht wissen. :-)
Ich würde wohl wirklich viel Schabernack treiben aber auch a la Robin Hood den Armen und Schwachen helfen. 

7. Du hast die Wahl zwischen Bungee-Jumping und Tauchen - wofür entscheidest du dich?
Definitiv Bungee-Jumping!!! 
Das gehört definitiv noch zu meiner "musstduerlebthaben"-Liste - eine Liste mit Dingen die ich vor meinem Ableben getan haben möchte. :-)
Wobei ich Tauchen ja auch echt klasse finde, habe das bisher aber noch nie professionell gemacht.


8. Hast du Phobien oder womit kann man dich jagen?
So eine richtige Phobie habe ich nicht, aber vor diversen Insekten, Kröten und Krebse ekele ich mich. Als Kind bin ich leider einige Male auf tote, überfahrene Frösche (oder waren das Kröten?!) getreten und habe mich jedes Mal tierisch erschrocken.
Dann gibts da noch so Sachen wie Senf, Wurstsalat, Sülze und noch ein paar andere Lebensmittel mit denen man mich förmlich jagen kann. 

9.Welches Festival oder wessen Konzert würdest du gerne mal besuchen?
Liebend gerne hätte ich das damalige Woodstockfestival live im Sommer 1969 miterlebt, daraus wird wohl nix mehr. Auch ein Konzert von Falco wird es nie mehr wieder geben. Leider. :-(
Meine nächsten Konzert- und Festivalziele: Die böhsen Onkelz und Nature One.

10. Wie sah dein schlimmster Fashion Faux Pas aus?
Das war Ende der 90er mit Buffalos (das waren solch' Plateauschuhe) in Kombination mit einem Wickelrock und Kapuzenpulli (der Allerschlimmste war der von der Marke "Fishbone").
Erst vor Kurzem habe ich alte Fotos angeschaut und war erleichtert sagen zu können: 
Ich bin kein Einzelfall gewesen! ;-) 

11. Kannst du dir ein Leben ohne das World Wide Web vorstellen?
Jein. 
Natürlich gab es ein Zeitalter vor der Internetära und wir waren trotzdem glücklich, deshalb könnte ich einerseits schon darauf verzichten. Die Umgewöhnung wäre aber sicher nicht einfach und mir würden schon sehr viele Dinge daran fehlen. 
Kurz gesagt: Ich möchte es heute trotzdem nicht mehr missen!
Seit meinem 17. Lebensjahr im Jahre 2005 darf ich mich offiziell "online" nennen - da gabs bei uns daheim (noch bei meinen Eltern) den ersten Internetanschluss.
Und ehrlich gesagt waren meine Mutter und mein Vater bis heute noch nie im Internet - sowas soll's auch noch geben... Vielleicht berichte ich irgendwann mal von derem ersten Mal "online" auf meinem Blog, wer weiss. :-)



  Meine Nominierung

Ich wähle folgende Personen und deren Blogs für den "Liebster Blog"-Award aus: 
    
Irena von

*Leider war es mir nicht möglich 11 Blogs für den nächsten Award auszuwählen, weil die meisten bereits einen solchen besitzen oder ich diese gar nicht lese. 
Aus diesem Grund sind es bei mir "nur" drei Blogger geworden, welchen ich den "Liebster Blog"-Award aber voller Stolz und Freude übergeben möchte.


Meine 11 Fragen

1.) Welches Motto/Zitat passt zu dir oder begleitet dich durchs Leben?
2.) Wo siehst du dich selbst in 10 Jahren?
3.) Dein Traumberuf aus Kindertagen war...?
4.) Kaffee oder Tee? Hund oder Katze? Und warum?
5.) Welche Person ist dein Vorbild, wer inspiriert dich?
6.) Warum bloggst du?
7.) Wie bist du zum Bloggen gekommen?
8.) Was trägst du gerade? Und nein, ich bin kein Perverser ;-)
9.) Was frühstückst du für gewöhnlich?
10.) Auf deinem Schreibtisch steht was alles?
11.) Was sind deine nächsten Anschaffungen? Auf was sparst du?


 So funktioniert's

Ihr könnt nun teilnehmen, indem ihr die von mir gestellten Fragen auf eurem Blog beantwortet.
Anschließend dürft ihr selbst 11 Blogger nominieren, diese darüber informierern und euch selbst 11 Fragen für die Ausgewählten ausdenken.
Das Ziel dieses Kettenbriefes ist es euren Blog und den anderer Blogger bekannter zu machen. 
Ihr solltet also möglichst Blogger taggen, die weniger als 200 Leser haben.
Ausserdem kannte ich es noch so, dass man den Award auf seinem Blog "tragen" und denjenigen verlinken soll, der einem den Blog sozusagen übergeben hat.


Bis morgen ihr Lieben! ♥

Liebster Blog Award von Julie - A soul revelation

Hallo ihr Lieben,

ich möchte mich für die kleine Bloggerpause entschuldigen, aber privat gab es bei mir in letzter Zeit einige Neuerungen (wie z.B. eine kleine Jobbeförderung), welche u. a. viel Zeit in Anspruch genommen haben. Zusätzlich musste dann auch noch mein neuer (!) Laptop inklusive Internetverbindung streiken, wie die beiden halt Lust und Laune hatten... *grummel*
Seit meinem letzten Blogbeitrag sind einige schlimme Dinge geschehen, habe einige liebe Menschen verloren.
Es gab in den letzten Monten besonders viele Todesfälle in meinem Bekannten- und Freundeskreis und auch meine geliebte Hamsterdame ist von uns gegangen.
Diese Ereignisse haben mich doch schon schwer belastet und tun es auch jetzt noch. :-(

Nichts desto trotz muss und wird das Leben weitergehen...

Auf euch warten in naher Zukunft viele neue tolle Produkttestberichte, wie z.B. die Lipfinitiy Lippenstifte von Max Factor, welche ich glücklicherweise testen durfte.

Aber nun möchte ich endlich die an mich vergebenen Blogawards würdig und stolz annehmen... :-)
Insgesamt erhielt ich zwei Awards und beginne nun mit dem Ersten...


Julie vom Blog "A soul revelation" vergab mir vor einigen Wochen den "Liebster 
Blog"-Award!



Hiermit möchte ich mich für die Blogawardvergabe bedanken, es freut mich sehr dass DU dabei an mich gedacht hattest: DANKESCHÖN ♥
 
Awardvergeber/in: Julie vom Blog "A soul revelation"
Blog des Awardvergebers: http://asoulrevelation.blogspot.de/
 

Die Fragen&Antworten 

1. Dein Lieblingszitat?

"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren."(Berthold Brecht)

und

"Aus den Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas Schönes bauen."(Erich Kästner)

Diese Zitate sind wirklich wunderschön und passen zu mir.
Ich bin ein Stehauffrauchen und trage ein Kämpferherz am rechten Fleck.
In meinem Leben habe ich schon sehr viel gekämpft, oft verloren, aber niemals aufgegeben.

2. Ohne welche Sachen würdest du nicht das Haus verlassen? 
Es kommt natürlich darauf an was ich draussen tun will, aber in 95% der Fällen ist eine meiner Handtaschen immer mit am Start.
Handtascheninhalt:
Geldbeutel (mit Geld,EC-Karte, Personalausweis, VVS-Verbundspass usw. versteht sich *gg*), Handy, Tampons, Taschentücher, Schlüssel und einem diversen Notfallset (Kaugummis, kleiner Deozerstäuber, Parfumprobe, Minilippenstift, Mini-Make-Up usw.).

3. Dein Lieblingslied? Und warum? 
Uuuuufff... Also da muss ich passen... Ich habe so viele Lieblingslieder in allen möglichen Musikrichtungen. Da bräuchte ich nun wohl Stunden um mich für eines gerecht und fair entscheiden zu können. :-)

4. Hast du Haustiere? Hättest du gerne? 
Ich hatte in meinem Leben schon Kaninchen, Hamster, Ratten, Fische, Wellensittiche und Meerschweinchen.
Ich liebe Hamster und bin ein Riesenfan von den kleinen Plüschpopos, ausserdem gehören sie auch zu meinen Lieblingstieren.
Hamster begleiten mich schon durch mein ganzes Leben - durch die Kindheit, Pubertät, gute&schlechte Zeiten usw. und ich möchte sie nicht mehr missen.
Leider ist meine Hamsterdame Maja Mechthild vor einigen Wochen (sie wurde 20 Monate alt) vollkommen unerwartet und plötzlich gestorben. 
Seit ca. zwei Wochen lebt bei uns nun ein kleiner und junger Teddyhamstermann namens Donar Eberhardt und wir sind sehr glücklich ihn bei uns haben zu dürfen.
 
5. Was machst du Sonntags? 
Sonntag ist mein persönlicher Faultag. 
Irgendwie mag ich Sonntage nicht so gerne, was bestimmt daran liegen könnte, dass der Montag (und die neue Arbeitswoche) immer näher rückt. 
Oft bin ich am Wochenende bei meinen Eltern zu Besuch, dann gibt es jeden Sonntag um 12 Uhr (ja im Schwabenland ist das so) ein tolles Essen von meiner Mama.
Manchmal gehe ich sonntags auch in die Kirche (katholisch), aber nicht regelmässig.

6. Kochen oder backen? 
Ich backe und koche fast gleichermassen gerne, allerdings tendiere ich etwas mehr zum Backen - das liegt vielleicht auch daran dass ich zu den Annonymen Naschkatzen gehöre... 
"Hallo, mein Name ist Tanja und ich bin wegen den leckeren Cupcakes und Muffins hier... Ja ich habe ein Problem..."  :-)

7. Städtetrip oder Strandurlaub? Wohin? 
Beides. Wenn ich verreise dann versuche ich beide Punkte zu kombinieren. Ich habe Urlaube erlebt bei denen ich mehrere Tage relaxt am Strand liegen konnte, mir an anderen Tagen aber die nächstgrösseren Städte angeschaut hatte. 
Nur am Strand rumzuliegen wäre nichts für mich, denn ich möchte auch was über Land, Leute und Kultur erfahren dürfen.

Da mein Vater Kroate ist liebe ich natürlich Kroatien und den gesamten Mittelmeerraum.

Meine Reisewunschzielefür die Zukunft: Australien, Los Angeles oder USA allgemein, Karibik, Thailand

8. Serien oder Filme? Und welche? 
Serien und Filme zugleich.

Serien:
Die Fallers (jaja ich weiss wie altmodisch das ist *ggg*), BigBangTheory, Sex and the City, die Simpsons, South Park, Ugly Americans, How I met you mother, Malcolm mittendrin,  True  
Blood, Two and a half man uvm.

Filme:
Grüne Tomaten, Pans Labyrinth, Haus der 1000 Leichen, Es, der Exorzist, Schindlers Liste, American History X, Blood in Blood out, Scarface, alte Disneyfilme, Sissi alle Teile, der Prinz aus Zamunda, Guck mal wer da spricht, Kevin allein zuhaus uvm.

9. Wie stellst du dir dein Leben in 10 Jahren vor? 
Geliebt. Gesund. Glücklich. Zufrieden.
Ich hoffe dass ich bis dahin glücklich verheiratet bin, Kinder habe und sich all meine Lieben in bester Gesundheit erfreuen.

10. Was bringt dich schnell aus dem Konzept bzw auf die Palme? 
Ignoranz, Intoleranz, Frechheit, Unhöflichkeit, Dummheit, Ungerechtigkeit und Dreistigkeit.
  
11. In welchem Land/ welcher Stadt würdest du gern leben und warum? 
Ich lebe in einer Kleinstadt vor den Toren der Landeshauptstadt Stuttgart und fühle mich sehr wohl hier.
Grossstädte sind auf Dauer nix für mich, Bauerndörfer aber auch nicht.

 
Meine Nominierung

Ich wähle folgende Personen und deren Blogs für den "Liebster Blog"-Award aus: 
      
Claudia von

Jenny von

*Leider war es mir nicht möglich 11 Blogs für den nächsten Award auszuwählen, weil die meisten bereits einen solchen besitzen oder ich diese gar nicht lese. 
Aus diesem Grund sind es bei mir "nur" zwei Blogger geworden, welchen ich den "Liebster Blog"-Award aber voller Stolz und Freude übergeben möchte.


Meine 11 Fragen

1.) Welches Motto/Zitat passt zu dir oder begleitet dich durchs Leben?
2.) Wo siehst du dich selbst in 10 Jahren?
3.) Dein Traumberuf aus Kindertagen war...?
4.) Kaffee oder Tee? Hund oder Katze? Und warum?
5.) Welche Person ist dein Vorbild, wer inspiriert dich?
6.) Warum bloggst du?
7.) Wie bist du zum Bloggen gekommen?
8.) Was trägst du gerade? Und nein, ich bin kein Perverser ;-)
9.) Was frühstückst du für gewöhnlich?
10.) Auf deinem Schreibtisch steht was alles?
11.) Was sind deine nächsten Anschaffungen? Auf was sparst du?


 So funktioniert's

Ihr könnt nun teilnehmen, indem ihr die von mir gestellten Fragen auf eurem Blog beantwortet.
Anschließend dürft ihr selbst 11 Blogger nominieren, diese darüber informierern und euch selbst 11 Fragen für die Ausgewählten ausdenken.
Das Ziel dieses Kettenbriefes ist es euren Blog und den anderer Blogger bekannter zu machen. 
Ihr solltet also möglichst Blogger taggen, die weniger als 200 Leser haben.
Ausserdem kannte ich es noch so, dass man den Award auf seinem Blog "tragen" und denjenigen verlinken soll, der einem den Blog sozusagen übergeben hat.


Wünsche EUCH allen ein schönes WOCHENENDE!